Leistungsabzeichen 2023

Dass sie fit sind für den Ernstfall bewiesen kürzlich erneut acht Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haslach. Unter den strengen Blicken des Schiedsrichterteams, Martin Biebl, Günther Feicht, Robert Stöckl und Siegfried Wolf absolvierte die Truppe am vergangenen Samstag die Prüfung für das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“. Zur Vorbereitung übten die Kameraden, angeführt vom Kommandanten Gerhard Thamm, auf dem Vereinsgelände des WSV Haslach. Angeführt von Kommandant Gerhard Thamm, übte die Truppe auf dem Vereinsgelände des WSV Haslach einige Male für das Leistungsabzeichen Bei einer kleinen Feier dankte Kommandant allen Teilnehmern für ihren persönlichen Einsatz und betonte, dass es nicht immer einfach war alle Teilnehmer terminlich unter einen Hut zu bringen. Aber schließlich heißt es in Haslach nicht umsonst „Hosla aktiv“, so dass alle Kameraden die Prüfung erfolgreich ablegten. Bei der anschließenden Verleihung der Abzeichen dankte KBM Robert Stöckl den Absolventen für ihren ehrenamtlichen Einsatz und hob die Wichtigkeit der Freiwilligen Feuerwehren hervor. Dass die alltäglichen Handgriffe sitzen haben die Gruppe im Löscheinsatz gezeigt.

Leistungsabzeichen

Gold-Blau: Florian Köhl, Thomas Köhl, Paul-Peter Ranzinger

Silber: Julian Denk, Sven Halfar, Marco Schwarz

Bronze: Peter Besendorfer*, Manfred Niedermeier*


Einsatzart Brand
Alarmierung Prüfungsabnahme des Leistungsabzeichens
Einsatzstart 21. Oktober 2023 14:00
Einsatzdauer 1
Alarmierte Einheiten FFW Haslach