Um für den Ernstfall gerüstet zu sein muss man üben. So führte jüngst die Freiwillige Feuerwehr Haslach unter der Federführung ihres Kommandanten Gerhard Thamm eine Funkübung durch. Daran beteiligt waren die Freiwilligen Feuerwehren Guglöd, Oberkreuzberg, Riedlhütte-Reichenberg, Sankt Oswald Schönanger und Spiegelau mit der stattlichen Zahl von insgesamt 56 Aktiven. Im Vordergrund der Übung standen die korrekten Funkabläufe. Hierfür wurden die Feuerwehren in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Feuerwehrler bekamen von den beiden Haslacher Einsatzleitungen, besetzt mit Florian Köhl, Sven Halfar, Martin Riedl und Marco Schwarz, ihre Aufgaben zugeteilt. Es mussten anhand von durchgefunkten Koordinaten Standorte angefahren und gemeldet werden. Beispielsweise verbirgt sich hinter der Koordinate 8475 1650 der Sportplatz von Sankt Oswald. Umgekehrt fuhren die Teilnehmer vorgegebene Standorte an und funken die entsprechenden Koordinaten durch, teileweise damit verbunden dort Gefahrenquellen oder Wasserentnahmestellen zu suchen und zu benennen.
Nur durch ausreichende Übung und ständiges Wiederholen der Regeln im Sprechfunkverkehr sowie der Bedienschritte am Funkgerät ist eine fehlerfreie Kommunikation sichergestellt. „Sprich mit mir und ich sage Dir wo ich bin!“
Neben diesen praktischen Aufgaben mussten die Floriansjünger auch noch Fragen aus dem Feuerwehrwissen beantworten. Zum Beispiel: Welches Löschmittel darf bei einem Schornsteinbrand nicht zum Einsatz kommen? Antwort: Wasser.
Letztendlich lösten die Feuerwehrler alle ihre Aufgaben erfolgreich.
Nach der Aktion traf man sich im Haslacher Feuerwehrhaus zur Einsatzbesprechung. Kommandant Gerhard Thamm und Kreisbrandmeister Armin Heyn dankten den freiwilligen Wehrmännern und -frauen, dass sie sich trotz schönstem Wetter für die Übung die Zeit genommen haben. Gleichzeitig hoben sie die Wichtigkeit solcher Übungen hervor, um für den Ernstfall gerüstet zu sein.
Da fast jeder Funkspruch die Wörter Florian und kommen beinhaltet, waren dies die meistgehörten und gesprochenen Wortes des Abends.
Einsatzart | Sonstige Tätigkeiten |
---|---|
Alarmierung | |
Einsatzstart | 7. Juni 2019 19:00 |
Mannschaftstärke | 66 |
Alarmierte Einheiten | FFW Guglöd |
FFW Oberkreuzberg | |
FFW Riedlhütte-Reichenberg | |
FFW St. Oswald | |
FFW Schönanger | |
FFW Spiegelau |