"alte Dame" vereint Jung und Alt - Leistungsabzeichen

Dass sie fit sind für den Ernstfall bewiesen kürzlich erneut neun Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haslach. Neulinge und alte Hasen, der Jüngste gerade mal 18 und die beiden Ältesten 60 bzw. 61 Jahre alt, stellten sich der Herausforderung. Sie übten, angeführt von Kommandant Gerhard Thamm, mehrere Wochen für das Leistungsabzeichen ‚Gruppe im Löscheinsatz‘.

Die Aufgabenstellung beinhaltete den geordneten Aufbau eines fingierten Löscheinsatzes mit der Vornahme von drei C-Strahlrohren und in diesem Fall die Wasserentnahme aus dem Weiher des WSV Haslach. Hierzu musste eine Saugleitung zur Tragkraftspritze TS 8/8, unserer 42 Jahre ‚alten Dame’ aufgebaut werden. Ebenso mussten verschiedene Knoten und Stiche unter Einhaltung bestimmter Zeitvorgaben gebunden werden. Im Theorieteil wurde Gerätekunde und allgemeines Wissen abgefragt. Das Schwierige beim Aufbau der Löschleitungen ist das Einhalten des vorgegebenen Zeitlimits von 240 Sekunden, wobei jeder Fehler als zusätzliche Sekunden angerechnet werden. Also musste jeder Handgriff der Mannschaftsmitglieder sitzen um möglichst die maximale Punktzahl zu erreichen. Eine Mannschaft setzt sich zusammen aus Angriffstrupp, Wassertrupp, Schlauchtrupp, Melder, Maschinist und Gruppenführer zusammen.
Unter den strengen Augen des Schiedsrichterteams, Siegfried Wolf, Martin Biebl und Günther Feicht, absolvierte die Truppe die gestellten Aufgaben mit Bravour. Und so gratulierten sie allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung. Bei der anschließenden Verleihung der Abzeichen im Feuerwehrhaus dankte Siegfried Wolf den Absolventen für ihren ehrenamtlichen Einsatz und hob die Wichtigkeit der Freiwilligen Feuerwehren, gerade auch der kleineren, hervor.
‚Wasser marsch‘ war das meist gerufene Wort und die ‚alte Dame‘ lieferte zuverlässig wie immer.
Leistungsabzeichen
Bronze: Peter Baumann, Martin Riedl, Marco Schwarz
Silber: Franz Xaver Köhl (2)*
Gold: Florian Köhl, Thomas Köhl, Paul-Peter Ranzinger, Nico Schwarz, Gerhard Thamm (2)*
(*zum 2. Mal abgelegt)


Einsatzart Sonstige Tätigkeiten
Alarmierung
Einsatzstart 2. Oktober 2021 09:00
Mannschaftstärke 9
Einsatzdauer 3 Stunden
Alarmierte Einheiten FFW Haslach